Wenn ein Mauersegler auf dem Boden gefunden wird, braucht er dringend menschliche Hilfe und zwar von einem Experten!
Nicht alle Stationen kennen sich mit Mauerseglern aus und auch nur sehr wenige Tierärzte!
Falls die von mir empfohlenen Stationen zu weit entfernt sind, bitte UMGEHEND die Mauerseglerklinik kontaktieren (069 35 35 15 04). Die national und international hoch angesehene Mauerseglerklinik der Deutschen Gesellschaft für Mauersegler wird in Frankfurt von Tierärztin Christiane Haupt geleitet und wird Ihnen auf Mauersegler spezialisierte Tierärzte und Pflegestellen in ihrer Nähe nennen.
Bitte, bitte keine Selbstversuche starten! Diese seltenen Vögel sind nicht nur Nahrungsspezialisten sondern es werden ihnen bei ungeübten Fütterungsversuchen auch leicht der Schnabel gebrochen. Und dies bedeutet ohne zeitnahe Behandlung durch einen der raren auf Mauersegler spezialisierten Tierärzte das Todesurteil für die Mauersegler.
ERSTE HILFE:
Unterkühlte, verunfallte oder abgemagerte Vögel warmhalten (Hände, später Wärmflasche u.ä.).
Dem Mauersegler einige Tropfen Wasser (gern mit Traubenzucker oder Elektrolyte-Pulver vermischt) geben, die man mit dem Finger an den Schnabelrand streicht.
Ihn in einer mit Handtuch oder Küchentüchern gepolsterten Box oder einem Pappkarton unterbringen. Bitte niemals in einem Käfig, da die Federn brechen. könnten und das Tier bis zu 2 Jahre gezwungen sein kann, sich vollständig durchzumausern. Den Segler ruhig und ins Halbdunkel stellen.
UNBEDINGT BEACHTEN: