Wichtig:
Auf die Behandlung mit Medikamenten reagieren Wildtiere des Öfteren anders als Haus- & Hoftiere. Leider ist das kein Thema im Veterinärstudium. Einige Tierärzte bilden sich weiter, andere wissen nicht um die Besonderheiten.
Niemand kann alles wissen! Nur hoffe ich für die Wildtiere, dass die Tierärzte ihre Fähigkeiten gut genug einschätzen können, um die Tiere selbst zu behandeln bzw. sie an erfahrenere Kollegen weiterzuleiten (oder auch an erfahrene Personen ohne Veterinärstudium).
ABER: Ein Tier notfallmedizinisch zu versorgen oder von seinem Leid zu erlösen ist JEDEM Tierarzt möglich.
Weigert sich ein Tierarzt in einem solchen Notfall, ist das UNTERLASSENE HILFELEISTUNG!
Tierärzte, die Wildtiere schon aus Prinzip abweisen, handeln gegen das TIERSCHUTZGESETZ!
Diese Tierärzte kann & sollte man bei der Tierärztekammer melden.
Hier habe ich einige Tierärzte aufgeführt, die ich empfehlen kann. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Und gern nehme ich bei guten Erfahrungen weitere Tierärzte hier auf.
24159 Kiel, Fritz-Reuter-Str. 88, 0431 393350, Tierarzt Hartmut Görgler und Tierärztin Saskia Görgler, Tierarztpraxis für Kleintiere (Tipp für Eichhörnchen)
23701 Eutin, Ihlpool 4, 04521 5935, Tierärztin Katrin Judith, Tierarztpraxis am Ihlpool (Tipp für Vögel, Kaninchen & Mäuseartige)
22399 Hamburg, Redderkoppel 12, 040 6024264, Tierärztin Juliane Seum (Tipp für Fledermäuse)
DIE EXPERTEN (beraten auch interessierte Tierärzte!):