... auf dem eigenen Grundstück durch Angebote von Schutz, Nahrung und Nistmöglichkeiten für Insekten, Vögel, Igel etc.:
-
Mähroboter ausschließlich tagsüber laufen lassen
- Reisig– & Asthaufen und/oder Totholz aufschichten und liegen lassen
-
Reisig an Bäume binden
-
alte Bäume (auch tote!) stehen lassen
- dichte, breite, einheimische Hecken anpflanzen (z.B. Feldahorn, Heckenkirsche,
Liguster, Eberesche, Kornelkirsche, Heckenrose, Holunder, Sandrose, Kupferfelsenbirne, Pfaffenhütchen, Schneeball-Strauch)
- Komposthaufen anlegen
- künstliche Tränken für Vögel, Insekten, Igel und Maulwürfe (ja, genau!) aufstellen
- Wildblumen und –kräuter (möglichst nach PLZ–Gebiet zusammengestellt) als Futterquelle oder natürliche Insektentränke (z.B. wilde
Karde, Frauenmantel) anbieten
- natürlichen Dünger (z.B. Jauche aus Schachtelzinnkraut, Brennnesseln und Wasser) verwenden
- Ruhezonen einrichten
- Regentonne, Gartenteich, Kamin oder Kellerschacht sichern
- Steinhaufen anlegen (Schottergärten á la „Gärten des Grauens“ sind hier nicht gemeint!)
- Vögel, Eichhörnchen und Igel GANZJÄHRIG füttern (ABER: Legt tierfreundliche Naturgärten an anstatt in Schotter- oder „aufgeräumten“ Kunstgärten gekauftes Futter anzubieten!)
- Überwinterungsplätze für Igel bereitstellen
- Insektenhotels (für Bienen, Marienkäfer, Hummeln u.v.m.) aufstellen
- Brutplätze für Vögel und Fledermäuse anbringen
Und auch ohne Garten/Balkon:
-
Hauskatzen kastrieren und ausschließlich im Haus halten - zumindest aber während der Jungtierzeit (... von März
bis Oktober)
-
Hundeausläufe in der freien Natur beschränken
-
Müll vermeiden (z.B. statt Einweg-Kaffeebecher beim Bäcker anzunehmen Getränk in den mitgebrachten Becher füllen lassen, Einweg-Flaschen durch welche aus Glas oder zumindest Mehrweg
ersetzen, Obst & Gemüse in
mitgebrachte Beutel füllen statt in die angebotenen
Plastik- oder Papier-Einwegtüten)
-
Müll sammeln (z.B. als Ritual täglich 5 Stk. Müll auf alltäglichen Wegen aufsammeln & entsorgen)
-
Autofahrten minimieren: für kürzere Strecken auf Füße und Räder zurückgreifen, für längere Fahrgemeinschaften bilden, öffentliche Verkehrsmittel nutzen
-
Kreuzfahrtreisen boykottieren
-
Silvester ohne Böller und Raketen feiern
Die Umwelt ist unser ZUHAUSE!
Umweltschutz geht UNS ALLE etwas an!