Wildtierhilfen werden leider nicht wie Tierheime vom Staat bei der Aufnahme und Pflege von Fundtieren unterstützt.
Die Kosten, bis die hilfsbedürftigen Tiere wieder in die Freiheit entlassen werden können, sind immens (v.a. Tierarzt, Labor, artgerechtes Futter, Nahrungszusätze, Medikamente, Unterbringung).
Ohne Spenden geht es leider nicht.
Und traurigerweise geben immer mehr professionelle und anerkannte Wildtierhilfen auf, obwohl immer mehr benötigt werden.
Unsere Bitte: Lasst uns zusammen die Wildtierhilfe Auenland e.V. retten, damit wir nicht noch eine der wenigen verbliebenen anerkannten Wildtierstationen in Norddeutschland verlieren.
Wir, das kleine Team der Wildtierhilfe Auenland e.V., bitten euch von Herzen, monatlich (als Fördermitglied oder "freier" Spender) einen Dauerauftrag einzurichten und auch tierliebe Freunde dafür zu gewinnen.
Denn nur durch etwas Sicherheit in Form von regelmäßigen Eingängen wird die Station sich halten können.
Tierliebe Grüße aus Mühlenbarbek vom
Team der Wildtierhilfe Auenland e.V.