Wildtierhilfe Auenland sucht Mieter

  • Ihr liebt Tiere? 
  • Ihr wollt nicht  mit einer Freigänger-Katze einziehen? (Falls ihr einen Hund habt, darf er nicht nach hinten aufs Auswilderungsgelände. Die hier freilaufenden Haus- und Wildtiere sollen nicht verängstigt oder gefährdet werden.)  
  • Ihr braucht ein ruhiges, naturnahes Umfeld?
  • Ordnung, (moderate) Sauberkeit und eine klar strukturierte Wohnumgebung sind für euch wichtig - z.B., um Stress besser bewältigen zu können? 
  • Ihr habt ein geregeltes Einkommen?
  • Ihr wisst eine gehobene Ausstattung (gewachste Echtholztreppen und Arbeitsplatten, Mineralgusswanne u.ä.) zu schätzen und behandelt sie umsichtig? 
  • Ihr würdet gern dazu beitragen, den geretteten Haus-, Hof- und Wildtieren ein schönes Leben zu ermöglichen?
  • KLASSE wäre, wenn ihr Interesse an der Tierpflege habt und ABSOLUT MEGA, wenn es bereits Vorerfahrungen in dem Bereich gibt  (s. Päpplersuche). 
  • Je nach finanziellen Möglichkeiten als WG oder ganzes Haus mietbar! 

Aktuell teilt sich Sina (Jg. 1979) noch ihr Eigenheim mit Golden Retriever Barny (ehem. Behindertenbegleithund, Jg. 2011) sowie einigen, zumeist geretteten Tieren (ca. 20 Hühner, 2 Puten, 4 „Hauskaninchen“ und 2 Steinmarder-Invaliden).

 

Zu dem Zuhause gehören ein Wohnhaus mit Platz für noch ein bis zwei Bewohner und ein weiteres Gebäude mit der Station der Wildtierhilfe Auenland. Hinter dem Haus befinden sich u.a. die Gehege der beiden Steinmarder, eine Tiefkühlzelle, zwei Hühnerställe sowie mehrere Volieren für Kurzzeitgäste.

 

Das 6500 qm-Grundstück liegt am Dorfausgang, neben einem Lebenshof für Pferde und hinter einem Feld.

 

Bitte nicht vom unfertigen Besucher-/Zusteller-Parkplatz, dem gewöhnungsbedürftigen (pinken) Außenanstrich des Wohnhauses, den fehlenden Treppengeländern und dem mit Werkzeug überfüllten Kaltwintergarten abschrecken lassen. Die Umbauphase ist noch nicht abgeschlossen - jeden 1. Samstag im Monat wird eine neue Baustelle erfolgreich beendet.

Umso überraschter war bislang jeder, der das Innere der Gebäude kennt - denn dort wurde begonnen.

Wenn ihr dann noch einverstanden seid, nicht im Haus zu rauchen/dampfen, dann freuen wir uns auf ein Kennenlernen!

 

Tierliebe Grüße aus Mühlenbarbek 

von Sina & Team 

 

Interesse? Wir freuen uns  über eure Mail: wg.wildtierhilfe.auenland@gmail.com.

Erdgeschoss

Die (bei der WG-Variante) gemeinsam genutzten Räume im Erdgeschoss sind voll möbliert. Und so lange Barny noch bei uns sein wird, soll sich so wenig wie möglich für ihn ändern.

Obergeschoss + Gästezimmer

Die Zimmer im Obergeschoss werden noch geräumt. Die Einrichtung im Badezimmer bleibt wie auch der Kleiderschrank in Zimmer 1 sowie zumindest das feste Mobiliar des Arbeits-/Gästezimmers, die Schubladenschränke im Zimmer 2 sollen möglichst bleiben. 
Auf das Treppengeländer und die Verkleidung des brandneuen Heizungsspeichers in Zimmer 2 wird aktuell noch gewartet.

Stationsgebäude

Das Stationsgebäude ist als tierheimähnliche Einrichtung anerkannt und mit viel Liebe und noch mehr Arbeit für Päppler von Wildtier-/vogelbabys hergerichtet. (Nur Käfigraum und Außenlager sind noch unvollständig.)
Wir freuen uns besonders über Mieter/ Mitbewohner, die als Päppler und Betreuer der Dauerbewohner unser Team, die „Auenland-Familie“ komplettieren.

Tierbereiche (Dauerbewohner)

Ein Blick in den Zirkuswagen von Cody, unserem jüngeren Steinmarder-Invaliden, und ins „Burgzimmer“ der vier Kaninchen, unserer „Happy Hoppler“.