Sie haben einen scheinbar hilfsbedürftigen Vogel gefunden?
Bitte NIEMALS Flüssigkeit einflößen! Er wird höchstwahrscheinlich daran sterben!
Katzenopfer müssen UMGEHEND Antibiotika bekommen!
Auch ohne offensichtliche Verletzungen wird das von der Katze bespielte Tier aufgrund der tödlichen Bakterien im Speichel spätestens nach 3 Tagen elendig sterben!
Bitte lassen Sie das Tier nicht im Stich!
Leider können Antibiotika nur von Tierärzten und nur für das einzelne zu behandelnde Tier herausgegeben werden.
Falls Ihr Tierarzt die Behandlung verweigern sollte, fragen Sie bei Wildtierstationen nach wildtierkundigen Tierärzten in Ihrer Nähe.
Weshalb erscheint der Vogel Ihnen hilflos?
Bei einem Jungvogel ist es sehr wichtig, zwischen Nestlingen und Ästlingen zu unterscheiden.
Die Bestimmung der Vogelart ist wichtig! Wildtierstationen haben sich oft auf verschiedene Wildvogelarten spezialisiert.
Ist es z.B. ein Singvogel, ein Segler, ein Rabenvogel, ein Wasservogel, ein Eulenvogel oder ein Greifvogel?
Je nach Vogelart bitte die ENTSPRECHENDE Wildtierstation kontaktieren!
Ansonsten gern auch einem der Vogelexperten auf unser Stationsliste per WhatsApp Fotos zur Bestimmung zusammen mit dem Hilfegesuch schicken.
Einen kompakten, doppelseitigen Flyer zu Wildvögeln habe ich gemeinsam mit einer Kollegin erstellt. Gern herunterladen!